voriger Artikelalle Neuigkeitennächster Artikel

FALLEN AUS !!!

In der Passionszeit laden die Evangelische Kirchengemeinde gemeinsam mit der Katholischen Kirchengemeinde und der Freien evangelischen Gemeinde jeweils mittwochabends um 19.30 Uhr zu fünf Andachten in die Jesus-Christus-Kirche ein. Die Passionszeit erinnert uns an Jesu Weg durch Leiden und Tod zum neuen Leben, von Gott erweckt.

Im Mittelpunkt der diesjährigen Passionsandachten stehen Gedichte des Theologen und Widerstandskämpfers Dietrich Bonhoeffer, die er 1944 während seiner Haft in Tegel für seinen Freund Eberhard Bethge schrieb, der sie 1951 zusammen mit Bonhoeffers Briefen unter dem Titel „Widerstand und Ergebung“ veröffentlichte. Der gewaltsame Tod Dietrich Bonhoeffers am 9. April 1945 im Konzentrationslager Flossenbürg jährt sich in diesem Jahr 2020 zum 75. Mal.

Der SS-Lagerarzt Hermann Fischer-Hüllstrung schrieb 1955 über die Hinrichtung Bonhoeffer:

„Durch die halbgeöffnete Tür eines Zimmers im Barackenbau sah ich vor der Ablegung der Häftlingskleidung Pastor Bonhoeffer in innigem Gebet mit seinem Herrgott knieen. Die hingebungsvolle und erhörungsgewisse Art des Gebetes dieses außerordentlich sympathischen Mannes hat mich auf das Tiefste erschüttert. Auch an der Richtstätte selbst verrichtete er noch ein kurzes Gebet und bestieg dann mutig und gefasst die Treppe zum Galgen. Der Tod erfolgte nach wenigen Sekunden. Ich habe in meiner fast 50jährigen ärztlichen Tätigkeit kaum je einen Mann so gottergeben sterben sehen.“